Sportliche Erfolge
Bisherige Erfolge
- 2022 - Steir. Landesmeister Pony Zweispänner
- 2022 - 1. Platz Steir. Fahrercup
- 2019 - Steir. Vize-Landesmeister Pony Einspänner
- 2018 - CAI Lipica Pony Zweispänner 4. Platz
- 2017 - Steir. Landesmeister Pony Zweispänner
- 2017 - Steir. LM der Ländlichen - Noriker Einspänner
- 2016 - 3. Platz Staatsmeisterschaft Einspänner Pferd
- 2015 - Steir. Vize-Vereinsmeister
- 2015 - Steir. Landesmeister Einspänner
- 2015 - Österr. Vize-Bundesmeister Einspänner Kaltblut
- 2015 - 1. Platz Steir. Fahrercup
- 2014 - Steir. Vereinsmeister
- 2014 - 1. Platz Steir. Fahrercup
- 2005 - Zweispänner WM Wals/Sbg./AUT
- 2005 - 16. Platz Marathon
- 2005 - 13. Platz Kegelfahren
- 2004 - Steir. Landesmeister Einspänner
- 2003 - Steir. Landesmeister Einspänner
- 2003 - 2. Platz CAI Vimercate, ITA
- 2002 - Einspänner WM Conty/FRA
- 2002 - Bronze mit der österreichischen Mannschaft
- 2002 - 9. Platz CAI Weer, AUT
- 2002 - 9. Platz CAI Dillenburg, GER
- 2002 - 2. Platz - Vizestaatsmeister CAN Ferlach, KTN
- 2002 - 19. Platz Einzelwertung
- 2002 - 1. Platz Steir. Fahrercup
- 2001 - Steir. Vizelandesmeister Einspänner Pferd
- 2001 - 5. Platz Staatsmeisterschaft, Grottenhof-Hart
- 2000 - 5. Platz Staatsmeisterschaft, Stadl Paura, OÖ
- 2000 - 3. Platz Kegelfahren beim CAI Royal Windsor Horse Show, GB
- 1999 - Steir. Vizelandesmeister Einspänner
- 1996 - 2.Plaz Marathon CAI Mindelstetten, GER
- 1996 - 1.Platz Dressur CAI Mindelstetten, GER
- 1995 - 3. Platz BLMM (Bundesländermannschaftsmeisterschaft)
- 1992 - Steir. Landesmeister Zweispänner
Lebenslauf Ewald Schlagbauer - geb. 1972
Gelernter Hotel- u. Gastgewerbekaufmann, jedoch seit 1990 im elterlichen Betrieb als Kutschenbauer tätig.
- 2012 - Übernahme des elterlichen Betriebes
- 1998 - Verleihung des Silbernen Fahrabzeichens aufgrund der Turniererfolge
- 1996 – 2000 Ausbildung zum staatlich geprüften Fahrlehrer mit ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen
- 1994 - erster Start bei einem Internationalen Turnier, Vaduz, Lichtenstein
- seit 1990 im Turniersport, mit Zweispänner begonnen, seit 1997 Einspännig
- 1989 - Prüfung für das Bronzene Fahrabzeichen